Schule
Schülerinnen und Schüler erkennen und erleben lassen, dass sie selber einen Beitrag für eine gesunde Umwelt leisten können. Darauf zielen die Pusch-Schulangebote ab. (Bild: ©Pusch - Praktischer Umweltschutz)
20. Februar 2019

Klassenprojekte zum Thema Umwelt

Zum zweiten Mal zeichnet die Stiftung Pusch (Praktischer Umweltschutz) Unterrichtsprojekte zum Thema Umwelt aus. Einsendeschluss ist der 31. März 2019.

Basierend auf dem didaktischen Konzept «Service Learning» bringt ein Klassenprojekt zwei wichtige Elemente zusammen: das Engagement für die Umwelt sowie die Förderung methodischer und sozialer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern. Sie lernen im Unterricht und setzen das Gelernte in der Praxis um.

Klassen-Engagement wird belohnt
Pusch fördert konkretes, partizipatives Engagement. Mittels Verlosung werden jährlich 12 Klassenprojekte mit Reka-Checks im Wert von je 500 Franken belohnt. In die Auslosung kommen Umweltprojekte, die mindestens drei der fünf Qualitätsstandards von Service Learning erfüllen. Unterstützt wird die Prämierung von der Stiftung für neuzeitliche Pädagogik, Adliswil. 

Die Klassenprojekte können bis Ende März 2019 eingegeben werden. Die Prämierung und Preisübergabe findet im April 2019 statt. Einen Projektleitfaden sowie das Formular für die Projekteingabe finden Sie hier.

Pressedienst
20. - 22. August 2023
So - Di

ORNARIS Bern

Vom 20. bis 22. August 2023 wird die ORNARIS als Mekka der Schweizer Detailhandelsbranche zahlreiche Facheinkäufer nach Bern locken. Die Messe bietet zehn Ausstellerbereiche und spannende Sonderschauen.
11. - 14. Oktober 2023
Mi - Sa

Insights-X Nürnberg

Mit ihrem massgeschneiderten Messekonzept punktet die Insights-X bei der weltweiten PBS Community. Vom 11. bis zum 14. Oktober 2023 bringt die Expo im Nürnberger Messezentrum wieder führende Markenhersteller sowie Anbieter jeder Grösse mit qualifizierten Händler/-innen zusammen.