Inspiration
09. Dezember 2024

Ihre Weihnachtsbriefmarken öffnen Fenster in eine märchenhafte Winterwelt

Die diesjährigen Weihnachtsbriefmarken der Schweizer Post hat Sandra De Coppi gestaltet, die Chefin der Kartenmanufaktur Tellme aus Meilen (ZH). Mit ihrem Designs überzeugte sie in einem Onlinevoting.
Sandra De Coppis Briefmarken erhalten durch die «Fenster» eine dreidimensionale Optik. (Bild: Post/zVg)

Die Schweizer Post hatte vier renommierte Grafikbüros eingeladen, einen Vorschlag für die diesjährigen Weihnachtsbriefmarken zu gestalten. In einem Voting wählten 21'000 Postkundinnen und -kunden im Februar ihre Lieblingsmotive aus - mit deutlichem Ergebnis: 44 Prozent der Befragten stimmten für die Entwürfe von Sandra De Coppi, wie die «Linth-Zeitung» berichtet. Sandra de Coppi gründete vor 20 Jahren die Kartenmanufaktur Tellme im zürcherischen Meilen und produziert mit sieben Mitarbeitenden 80'000 Karten pro Jahr.

Sandra De Coppis Briefmarken entführen die Betrachterinnen und Betrachter durch liebevoll gestaltete «Fenster» in eine märchenhafte Winterlandschaft. Sandra de Coppi hat sich für die idyllischen Winterszenen von ihren Kindheitserinnerungen an einen kleinen Weiler im bündnerischen Klosters inspirieren lassen, wo sie im Winter jeweils mit ihren Eltern war, wie sie der «Linth-Zeitung» sagte. Entstanden sind vier Motive - Tannenbaum, Weihnachtskugel, Stern und Schneeflocke - für die vier Frankaturen 1.00, 1.20, 1.90 und 2.50 Franken.

In ihrem Atelier Tellme produziert Sandra De Coppi mit der Lasercut-Technologie dreidimensional anmutendende Karten. Diesen Effekt erreicht sie bei ihren Briefmarken mit den weihnächtlichen Motiven, durch die man wie durch ein Fenster auf die dahinter liegende Winterlandschaft blickt.

«Wer genauer hinschaut, kann in diese wundervolle Detailfülle eintauchen und sich auf eine gedankliche Reise in die Schönheit und Stille der Winterzeit begeben», heisst es auf der Website von Tellme. Und: «Die Marken sind mehr als nur ein Poststempel: Sie sind eine Einladung zu einem besinnlichen Moment, einem kleinen Ausflug in die festliche Winterwelt.»

pd/mos
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.