Inspiration
Textile Vielfalt live erleben – auf der Creativeworld 2026. (Foto: Messe Frankfurt/Jean-Luc Valentin)
18. November 2025

Stoff für Ideen: Handarbeit setzt Trends auf der Creativeworld 2026

Textile Kreativität im Rampenlicht: Auf der Creativeworld 2026 vom 6. bis 9. Februar in Frankfurt zeigt sich die Produktgruppe Handarbeiten & Textiles Gestalten innovativ, vielfältig und trendstark – mit internationalen Marken, aktuellen DIY-Trends und einem klaren Statement für Individualität und kreative Freiheit.

Vom 6. bis 9. Februar 2026 wird Frankfurt wieder zur Hochburg der internationalen Kreativszene. Besonders stark zeigt sich in diesem Jahr das Segment Handarbeiten und Textiles Gestalten. Mit hochwertigen Garnen, innovativen Färbelösungen, inspirierenden DIY-Kits und nachhaltigen Materialien sei das textil geprägte Kreativhandwerk in den Hallen 1.1 und 1.2 der Creativeworld ein echter Publikumsmagnet, verspricht die Messeveranstalterin in einer Mitteilung.

Labels wie addi, Gründl, Hardicraft, Jacquard, myboshi, Nakoma-Rit Dye und stafil stellen aus. Zwei neue Namen bereichern in diesem Jahr zusätzlich das Segment: Alize bringt frischen Wind aus der Welt der bunten Garne, De Bondt punktet mit trendstarken DIY-Sets und vielfältigem Zubehörangebot. Von klassischen Strick- und Häkelgarnen über moderne Stick- und Textilfärbetechniken bis hin zu kompletten Kreativsets: Die Aussteller spiegeln nicht nur Markttrends wider, sie inspirieren diese aktiv mit. Das zeigt sich auch an der wachsenden Zahl an Fachbesucher*innen, die gezielt nach textilen Produktneuheiten und innovativen DIY-Ideen suchen.

Kreativtrends 2026: Romantik, Rebellion und Retro-Vibes in Stoffform

Die Creativeworld Trends 2026, kuratiert vom Stilbüro bora.herke.palmisano, greifen den Boom textiler Gestaltung gezielt auf. In der Stilwelt modern romantics etwa werden klassische Handarbeitstechniken neu interpretiert: Perlenstickerei, zarte Spitze und botanische Aquarelle zieren Textilien mit poetischem Flair. In new rebels wird gestickte Rebellion sichtbar: Farbspritzer werden gestickt statt getropft, Textilfarben erzeugen expressive Farbverläufe. Und die cool classics verschmelzen Retro-Elemente wie College-Lettern und zweifarbige Garnkombinationen zu stilvollen Upcycling-Statements.

Handmade reloaded – Warum textile Techniken wieder im Trend sind

Der DIY-Bereich erlebt seit Jahren ein Revival – Handarbeiten und textile Techniken sind dabei mehr als nur ein Trend: Sie sind Ausdruck eines nachhaltigen, entschleunigten Lifestyles. Gerade jüngere Zielgruppen entdecken Häkeln, Sticken und Färben als kreative Gegenbewegung zur digitalen Welt. «Die Creativeworld ist ein Erlebnisraum für alle, die textile Gestaltung leben und lieben. Vom Fachhändler bis zur DIY-Influencerin, vom Grosshandel bis zur Kreativmarke mit Nachhaltigkeitsfokus – hier trifft sich die Branche», sagt Show Director Stefan Schopp.

Die Creativeworld findet erneut Anfang Februar zeitgleich mit der Ambiente und der Christmasworld auf dem Frankfurter Messegelände statt: Creativeworld: 6. bis 9. Februar 2026, Ambiente/Christmasworld: 6. bis 10. Februar 2026

Pressedienst
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-
11. - 13. Januar 2026
So - Di

ORNARIS Zürich

Die ORNARIS ist die Fachmesse für Trends, Inspiration und Design und der Treffpunkt für den Fachhandel. In den sechs verschiedenen Messebereichen werden Neuheiten und saisonale Trends sowie Bestseller und nachhaltige Produkte präsentiert.
06. - 10. Februar 2026
Fr - Di

ambiente Frankfurt / Main

Niemals gleich, immer wieder anders: das fantastische Erlebnis der weltweit bedeutendsten Konsumgütermesse. Durch das dynamische Zusammenspiel der Produkt- und Designwelten, Highlights und Events entsteht auf der Ambiente der Überblick zum globalen Markt.