Inspiration
31. Oktober 2024

Webinar: Wie Flüchtlingsprodukte den globalen Kunsthandwerksmarkt erobern

Ein kostenloses Webinar der Frankfurter Konsumgütermessen stellt am 6. November «Made51» vor, eine Initiative des UN-Flüchtlingshilfswerks. Made51 schafft durch die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und geflüchteten Kunsthandwerker*innen weltweit einzigartige, handgefertigte Produkte von Geflüchteten.
Das Webinar gibt Einblicke in das Geschäft mit Kunsthandwerk von Geflüchteten. (Bild: zVg)

Das Webinar von Ambiente, Christmasworld und Creativeworld bietet tiefgehende Einblicke in ethische Beschaffung, faire Lieferketten und nachhaltige Vermarktung. Made51 arbeitet eng mit Sozialunternehmen in Aufnahmeländern zusammen, um geflüchteten Kunsthandwerker*innen den Zugang zum globalen Markt zu ermöglichen. Dabei werden traditionelle Fertigkeiten der Geflüchteten mit modernen Designelementen kombiniert, um Kollektionen von Wohnaccessoires, Modeaccessoires und Geschenken zu schaffen. Gleichzeitig spielt der Netzwerk-Ansatz von Made51 eine zentrale Rolle, indem Einzelhändler und Marken eine integrative und faire Lieferkette aufbauen. Die Teilnehmenden des Webinars erhalten praxisnahe Einblicke in die nachhaltige Vermarktung und Produktion von handgefertigten Produkten von Geflüchteten, unter Einhaltung der Fairtrade- und UNHCR-Schutzprinzipien, wie es in einer Mitteilung der Messe Frankfurt heisst.

Die Referierenden

Heidi Christ vom UN-Flüchtlingshilfswerk wird das Geschäftsmodell von Made51 vorstellen und erklären, wie es gelingt, geflüchteten Kunsthandwerker*innen den Zugang zu globalen Märkten zu ermöglichen. Sie wird erläutern, wie traditionelle Fertigkeiten der Handwerker*innen mit modernen Designelementen kombiniert werden, um hochwertige Kollektionen von Wohn- und Modeaccessoires zu kreieren.

Mark Kwami und Stanley Sze von Made511 werden die praktische Umsetzung der Beschaffung und Herstellung von Flüchtlingshandwerk näher erläutern. Dabei werden sie auf die Einhaltung der Fairtrade- und UNHCR-Schutzprinzipien eingehen und zeigen, wie Einzelhändler trotz komplexer Lieferketten von der Integration dieser Produkte in ihr Sortiment profitieren können.

Das kostenlose Webinar findet am 6. November von 10 bis 11 Uhr online statt. Anmeldung unter: https://consumergoods.digital.messefrankfurt.com/?wt_mc=consumergoods.de.website.registrierung.online-event-november

Pressedienst
03. - 05. Oktober 2025
Fr - So

HeroFest Bern

It's time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-