Büro / Technik
Bild: HSM GmbH + Co. KG
02. Dezember 2018

Akten angemessen vernichten

Papier, CDs, USB-Sticks – die Speichermedien, die unsere vertraulichen Daten und Informationen beinhalten, sind vielfältig. HSM empfiehlt vor dem Kauf eines Aktenvernichters eine Stellplatzanalyse.

Die Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) regelt seit dem Inkrafttreten den einheitlichen Umgang mit personenbezogenen Daten. Schweizer Firmen, die Daten von Kunden aus den EU-Mitgliedsländern sammeln, müssen die Verordnung ebenfalls umsetzen. Gemäss dem süddeutschen Hersteller von Aktenvernichtern HSM arbeiten viele Organisationen noch immer daran, interne Richtlinien zu erstellen, um der Dokumentations- und Informationspflicht nachzukommen. Denn: Wer personenbezogene Daten erhebt, muss als Verantwortlicher eine lückenlose Dokumentation zu Zweck, Dauer, Speicherung und Löschung der Daten darlegen und gewährleisten. «Und bei der Löschung kommt dann HSM ins Spiel. Wir bekommen täglich Anfragen, wie man Daten DSGVO-konform vernichtet», so Jürgen Walker, Leitung Vertrieb Bürotechnik Europa bei HSM.

Welche Schritte umfasst die Stellplatzanalyse?
Zuerst wird der Schutzbedarf der zu vernichtenden Daten anhand der drei Schutzklassen eingeordnet. Dazu wird geprüft, welche Art von Daten verwaltet werden – daraus ergibt sich der Schutzbedarf und damit die Schutzklasse. Die ISO/IEC 21964 gruppiert die Datenträger in insgesamt sechs Kategorien, die das Datenformat definieren. Beispielsweise Informationen in Originalgrösse, wie Papier sowie optische, elektronische und magnetische Datenträger, Informationen in verkleinerter Form und Festplatten mit magnetischem Datenträger. Die Datenträger-Kategorien werden wiederum in sieben Sicherheitsstufen unterteilt. Je höher die Sicherheitsstufe, desto kleiner die Partikel. Nachdem Schutzklasse, Sicherheitsstufe und zu vernichtende Datenträger definiert sind, gilt es festzulegen, wo der Aktenvernichter eingesetzt wird und wie viele Personen ihn nutzen. Abschliessend sollte man sich über die benötigte Leistung Gedanken machen, d.h. wie viele Blätter Papier sollte der Aktenvernichter in einem Arbeitsgang schreddern können und wie gross muss der Auffangbehälter sein, um die Leerungsintervalle komfortabel zu halten.

Pressedienst
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.