07. Dezember 2023

2024 wird ein schwieriges Jahr für die Schweizer Wirtschaft

07. Dezember 2023

2024 wird ein schwieriges Jahr für die Schweizer Wirtschaft

Auf die Schweizer Wirtschaft wartet ein anspruchsvolles Jahr 2024 mit unterdurchschnittlichem Wachstum. Das sagen die Ökonomen von Raiffeisen. Dafür dürfte die Inflation sinken.

Das Brutto-Inlandprodukt werde 2024 nur um 0,8 Prozent zunehmen, lautet die Prognose der Raiffeisen-Ökonomen. Die Schweizer Wirtschaft werde damit erneut unterdurchschnittlich wachsen, heisst es in einer Medienmitteilung von Raiffeisen. Die Schweizer Wirtschaft werde mit nur wenig Schwung ins neue Jahr starten, lautet die Begründung. Der Industrie fehlten die Aufträge, bei vielen Unternehmen sei das «Auftragspolster» aufgebraucht. Zudem erweise sich der starke Schweizer Franken als weiterer Belastungsfaktor für die Industrie. Die Aufwertung des Frankens sei aber durch geringere Beschaffungskosten, vor allem für importierte Waren, und geringere Lohnanstiege als in anderen Währungsräumen ausgeglichen worden.

Weniger Konsum, Rückgang der Inflation

Kaufkraftverluste dämpften zudem die Konsumdynamik, schreiben die Raiffeisen-Ökonomen weiter. Das erwartete Lohnwachstum von durchschnittlich gut zwei Prozent werde die Schweizer Reallöhne im Jahr 2024 kaum steigen lassen. Wegen der Erhöhung der Krankenkassenprämien und den voraussichtlich erneut steigenden Mietzinsen dürfte die Kaufkraft vieler Haushalte sogar sinken. Das hat laut den Experten eine inflationsdämpfende Wirkung. Entsprechend rechnen die Raiffeisen-Ökonomen 2024 mit einem Rückgang der Inflation auf 1,5 Prozent im Jahresmittel.

Zinssenkungen beginnen wohl 2024

Die Raiffeisen-Experten sehen den Höhepunkt des Zinszyklus erreicht. Sie rechnen bis Ende 2024 mit einer ersten Zinssenkung der Schweizerischen Nationalbank (SNB), um dem Aufwertungsdruck auf den Franken entgegenzuwirken und die Schweizer Exportwirtschaft nicht weiterem Gegenwind auszusetzen.

pd/mos
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-