Handel / Politik
28. Oktober 2024

Buchhandel macht im September weniger Umsatz

Der Deutschschweizer Buchhandel hat im September weniger Umsatz gemacht als im Vorjahresmonat - Schuld ist ein regulärer Verkaufstag weniger.
Der Umsatzrückgang in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 ist für den SBVV nicht besorgniserregend. (Bild: zVg)

Der September 2024 wies einen regulären Verkaufstag weniger auf als der Vorjahresmonat – daher bewegte sich der Umsatz des stationären Buchhandels und der
Onlineshops, der um 2,4 Prozent zurück ging, tatsächlich in etwa identischem Rahmen. Dasselbe lässt sich auch über den kumulierten Umsatz von Januar bis
September sagen, wie der Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV) in seinem Marktmonitor für September schreibt: «Das Minus von insgesamt 0,8 Prozent gibt keinen Anlass zur Sorge, auch wenn ein sattes Plus natürlich schöner wäre», so der SBVV.

Comics und Graphic Novels, vor einem Jahr noch Hoffnungsträger der Branche, haben weiter Terrain eingebüsst, und das mit einem Umsatzminus von 15,9 Prozent nicht zu knapp. Der Rückgang bei den E-Books, der diesen Sommer besonders deutlich ausfiel, ist gestoppt.

Die Zahlen des «Branchenmonitors Buch» erhebt GfK Entertainment im Auftrag des SBVV.

Pressedienst
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-