So - Di
Deutlich weniger Bücher verkauft

Im Mai 2025 wurden im Deutschschweizer Buchhandel 4,2 Prozent weniger Bücher verkauft als im Vorjahresmonat. Da der Durchschnittspreis um 2,4 Prozent stieg, sei der Umsatz «nur» um 1,9 Prozent zurück gegangen, heisst es im aktuellen Branchenmonitor des Schweizer Buchhandels- und Verlags-Verband (SBVV). Kumuliert beträgt das Umsatzminus 2025 bis jetzt 1,7 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Für den SBVV ist es «ein kleiner Trost», dass die Inflation gerade in den Minusbereich gerutscht sei. Dadurch wirke sich der Umsatzrückgäng nicht noch stärker in den Kassen aus, heisst es im Branchenmonitor weiter.
Besonders deutlich ist der Umsatzeinbruch bei den Reisebüchern (-10,6 Prozent). Mit einem Plus von 4,2 Prozent schnitten Sachbücher hingegen gut ab.
Die Zahlen des monatlich ausgewiesenen «Branchenmonitors Buch» erhebt GfK Entertainment im Auftrag des SBVV.