Handel / Politik
27. Juli 2021

Gewinne im Detailhandel wegen Online-Handel unter Druck

Die Veränderung des Einkaufverhaltens in Richtung Online-Shopping setzt den Schweizer Detailhandel unter Druck. Bis ins Jahr 2025 könnten sich über 25 Prozent der Detailhandelsumsätze von den physischen Läden in den Online-Handel verlagern, schreibt das Beratungsunternehmen Alvarez und Marsal (A&M) in einer am Sonntag veröffentlichten Studi
Bild: unsplash.com / Austin Distel

Die Veränderung des Einkaufverhaltens in Richtung Online-Shopping setzt den Schweizer Detailhandel unter Druck. Bis ins Jahr 2025 könnten sich über 25 Prozent der Detailhandelsumsätze von den physischen Läden in den Online-Handel verlagern.

Das schreibt das Beratungsunternehmen Alvarez und Marsal (A&M) in einer am Sonntag veröffentlichten Studie.

Wegen der Änderung des Kaufverhaltens werden die Gewinnmargen im Detailhandel gemäss den Prognosen bis 2025 auf 3,8 Prozent sinken, nachdem die Marge im Jahr 2019 noch 5,7 Prozent betragen hatte. Dies entspreche einem Rückgang der Vorsteuergewinne um 1,6 Milliarden Franken, heisst es in der Studie.

Die Pandemie habe die Einkaufsgewohnheiten der Schweizerinnen und Schweizer nachhaltig verändert. Die Ladenschliessungen hätten die Verlagerung des Kaufverhaltens von physischen Geschäften in Richtung Online-Shopping beschleunigt. Seit dem Ausbruch der Pandemie kauften fast 40 Prozent der Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten vermehrt online ein, so die Studie. Von diesen glaube etwa die Hälfte (19,1 Prozent), dass sich ihre Einkaufsgewohnheiten dauerhaft verändert hätten.

Die grössten Verschiebungen beim Einkaufsverhalten beobachten die Studienautoren bei Elektroartikeln sowie bei Heimwerker- und Gartentechnik. Aber auch die Einkäufe von Kleidern und Haushaltswaren würden sich nach der Pandemie vermehrt in den Online-Handel verlagern.

Pressedienst
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-