Handel / Politik
01. April 2024

KOF-Barometer stabilisiert sich im März

Die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft bleiben weiterhin positiv. Dies zeigt das KOF-Konjunkturbarometer, das sich im März weiter stabilisiert hat.
(Symbolbild Pixabay)

Mit einem Stand von 101,5 Punkten kam das Barometer des ETH-Konjunkturforschungsinstituts KOF im März zwar um 0,5 Punkte gegenüber dem Vormonat zurück. Damit bewege sich der Indikator aber weiterhin oberhalb seines langfristigen Durchschnitts, teilte die KOF mit.

Mit dem aktuellen Stand entwickelte sich das Barometer in etwa so, wie es Ökonomen erwartet hatten. Von der Nachrichtenagentur AWP befragte Experten hatten für den März einen Wert zwischen 101,0 und 102,5 Punkten prognostiziert.

Seit Mitte vergangenen Jahres habe das Barometer wiederholt Anstiege verbucht. Auf dem aktuellen Niveau blieben die Aussichten für die Schweizer Wirtschaft gut.

Dass das Barometer leicht gegenüber Februar sank, sei vor allem auf das Baugewerbe und auf Indikatoren des privaten Konsums zurückzuführen. Dagegen habe sich die Lage in der Finanz- und Versicherungsbranche aufgehellt, heisst es in der Mitteilung weiter.

Im Produzierenden Gewerbe, das das verarbeitende Gewerbe und das Baugewerbe beinhaltet, haben sich im Berichtmonat vor allem die Einschätzungen über die Beschäftigungsaussichten sowie die Auftragslage verschlechtert. Dagegen hätten die Indikatoren, welche die Situation bei den Vorprodukten erfassen, ein stark positives Signal ausgesendet.

Innerhalb des Verarbeitenden Gewerbes stechen die Textilindustrie, die Metallindustrie sowie die Bereiche Holz, Glas, Steine und Erden positiv hervor. Leicht negative Signale seien dagegen im Fahrzeug- und Maschinenbausektor auszumachen.

Wichtiger Frühindikator

Das KOF-Konjunkturbarometer ist ein Frühindikator für die Entwicklung der Schweizer Wirtschaft, der sich aus einer Vielzahl von Einzelindikatoren zusammensetzt. Diese werden über statistisch ermittelte Gewichte zu einem Gesamtindikator zusammengefasst.

awp/sda

03. - 05. Oktober 2025
Fr - So

HeroFest Bern

It's time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-