Handel / Politik
30. Juli 2023

Krisen, Retouren, Verpackung und Versand: E-Commerce in Zahlen

Das sechste Mal in Folge bringt der Händlerbund in Deutschland seine Logistik-Studie heraus und befragt Online-Unternehmen rund um deren Logistikprozesse. Während die Auswirkungen der Corona-Pandemie kaum noch Beachtung finden, sind Inflation (74%), Krieg (55%) und Rohstoffknappheit (56%) weitere Hindernisse für den E-Commerce.
Retouren belasten Online-Handel (Bild: unsplash.com/Kadarius Seegars)

Jede fünfte Sendung beschädigt

Über die Hälfte der Befragten (57%) berichtet von Retouren, die beschädigt, beschmutzt oder nicht in einwandfreien Zustand zurückkommen. Im Schnitt ist laut Angaben der Unternehmen fast jedes fünfte Paket (19,5%) betroffen. Die Tatsache, dass aus diesem Zustand für 51% ein Minusgeschäft resultiert, liegt auch an den geltenden verbraucherfreundlichen Regelungen im Widerrufsrecht.

Nachhaltigkeit gewinnt für die Mehrheit an Bedeutung

Wieder entschieden sich zwei Drittel der Studien-Teilnehmer:innen (66 %) dafür, dass die Kosten bei der Wahl der Versandverpackung am wichtigsten sind. In den letzten Jahren stieg die Zahl derer, die ihre Versandmaterialien umweltfreundlicher gestalteten, stetig an. Mittlerweile bestätigen das 61%.

Versanddienstleister im Ranking

Laut den Ergebnissen der Logistik-Studie 2023 bearbeiten Händler:innen täglich bis zu 50 Bestellungen, lässt diese vom Versanddienstleister DHL (82%) abholen und setzt dabei vor allem auf Zuverlässigkeit (88%) und die gute Sendungsverfolgung (77%). Alle Ergebnisse der Studie, die im Mai 2023 erhoben und unter 128 Teilnehmer:innen durchgeführt wurde, sind in einem ausführlichen PDF aufbereitet. 

Ergebnisse im Überblick

  • 74% leiden unter der Inflation.
  • 61% haben das Thema Nachhaltigkeit in ihre Logistikprozesse einbezogen.
  • 57% erhielten Retouren, die nicht mehr in einwandfreiem Zustand waren.
  • 51% machen durch Retouren gelegentlich Minusgeschäfte.
  • 9% gewinnen jeweils Hermes und UPS im Ranking der Versanddienstleister.
  • 44% setzen zusätzlich zum Online-Handel auf stationäre Geschäfte.  

Die gesamte Studie kann hier kostenlos heruntergeladen werden.

Quelle: www.haendlerbund.de

Pressedienst
03. - 05. Oktober 2025
Fr - So

HeroFest Bern

It's time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-