Fr - So
Mitglieder von «Handel Schweiz» unterstützen Bilaterale III

Die Mitgliedsunternehmen von Handel Schweiz sehen die Bilateralen insgesamt als sehr positiv für die Geschäftstätigkeit der eigenen Unternehmung, wie der Verband mitteilt. 79% betrachten sie als positiv oder eher positiv. Nur 14% bewerten die Verträge als eher negativ oder negativ.
67 % der befragten Unternehmen bewerten das geplante Abkommen zur gegenseitigen Anerkennung von Konformitätsbewertungen (MRA) positiv oder eher positiv. «Ohne dieses Abkommen wären Import und Export massiv erschwert», kommentiert ein Mitglied aus der Spielwarenbranche. Auch das Luftverkehrsabkommen erhält mit 75 % Zustimmung eine klare Mehrheit.
Mehrheit für Forschung, Verkehr und Lohnschutz
69 % der Unternehmen unterstützen die Schweizer Beteiligung an EU-Programmen in Bildung, Forschung und Innovation. Beim Landverkehr sind 64 % zufrieden, beim Lohnschutz 60 %. Positiv fällt auch die Einschätzung zu Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit und Strommarkt aus.
Ein Scheitern der Bilateralen III würde laut 54 % der Teilnehmenden negative Folgen für ihr Geschäft haben. Ebenso wünschen sich 78 % eine rasche Lösung im Zollkonflikt mit den USA.
Handel Schweiz soll sich nach Ansicht der Mehrheit der Mitglieder auf politischer Ebene sowohl für die Bilateralen III als auch für weitere Freihandelsabkommen einsetzen.
Zu den Mitgliedern von Handel Schweiz gehören unter anderem der Spielwarenverband Schweiz, PBS und Grusskarten Schweiz sowie die Swiss Retail Federation.
Weitere Infos: https://handel-schweiz.com/branchen-update/klare-unterstuetzung-fuer-die-bilateralen-iii/