Handel / Politik
Die Deutschen gratulieren auf ganz unterschiedlichen Wegen zum Geburstag. (Grafik: Bitkom)
06. August 2025

Rund ein Viertel der Deutschen schreibt noch Geburtstagskarten

Handschriftliche Grüsse zum Geburtstag sind noch längst nicht out: Knapp ein Viertel der Deutschen schreibt zum Geburtstag eine Karte oder einen Brief. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des deutschen Digitalverbandes Bitkom.

Das sind gute Nachrichten für Hersteller und Verkäufer von Glückwunschkarten: Noch immer schreiben fast ein Viertel der Deutschen (24 Prozent) eine Karte oder einen Brief, um Freunden, Familie und Kollegen zum Geburtstag zu gratulieren. Besonders bei älteren Menschen gehören handschriftliche Grüsse dazu. In der Altersgruppe ab 65 Jahren greifen zur Gratulation noch 29 Prozent zu Papier und Stift, bei den Jüngsten sind es nur 20 Prozent. Das sind die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1006 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat.

Der beliebteste Weg für Glückwünsche bleibt über alle Altersgruppen hinweg der Glückwünsch in Person: Insgesamt 95 Prozent der Deutschen gratulieren persönlich. Gleich danach folgt der Glückwünsch per Telefon (86 Prozent) oder  Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Telegram (75 Prozent). Während die über 65-Jährigen mit 89 Prozent besonders gerne anrufen, sind die Glückwünsche per Messenger in der Altersgruppe der Jüngsten zwischen 16 und 29 Jahren besonders verbreitet (88 Prozent), wie Bitkom in einer Mitteilung schreibt.

Kaum ein SMS zum Geburtstag

Auf Platz vier folgen dann schon die sozialen Netzwerke: 47 Prozent der Deutschen nutzen Facebook, Instagram, TikTok um Co., um Geburtstagsgrüße zu versenden. Unter den 16- bis 29-Jährigen nutzen diese sogar drei Viertel (75 Prozent). Es folgen Geburtstagsgrüße per Videoanruf, zum Beispiel über FaceTime oder WhatsApp, die insgesamt 41 Prozent nutzen. Mit 60 Prozent wird auch dies von den Jüngeren besonders stark genutzt. 

Nur 19 Prozent verschicken Geburtstagsgrüsse per E-Mail. Insgesamt 14 Prozent der Deutschen nversenden Geburtstagsgrüße über eine Postkarten-App, mit der sich Grußkarten am Smartphone selbst gestalten und anschließend über den Anbieter postalisch verschicken lassen.  

Klassische Kurznachrichten wie SMS sind mit 5 Prozent zum Geburtstag hingegen die Ausnahme. Generell ist eine kurze Nachricht an Familie, Freunde und Co. den Deutschen wichtig: Keine der befragten Personen (0 Prozent) gab an, grundsätzlich niemandem zum Geburtstag zu gratulieren.

Pressedienst
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-
06. - 10. Februar 2026
Fr - Di

ambiente Frankfurt / Main

Niemals gleich, immer wieder anders: das fantastische Erlebnis der weltweit bedeutendsten Konsumgütermesse. Durch das dynamische Zusammenspiel der Produkt- und Designwelten, Highlights und Events entsteht auf der Ambiente der Überblick zum globalen Markt.