Handel / Politik
14. November 2024

Schweizer Zoll findet viel illegale Ware in Päckli aus Asien

Medikamente, Markenfälschungen und Waffen: Schweizerinnen und Schweizer bestellen beim Online-Shopping im Ausland häufig illegale oder gefährliche Ware. Der Schweizer Zoll hat bei Kontrollen im Grossraum Zürich fast 700 Pakete sichergestellt. Den Bestellern können Bussen und Strafverfahren drohen.
692 Pakete haben die Zöllnerinnen und Zöllner während der Kontrolle sichergestellt. (Bild: BAZG)

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) kontrollierte letzte Woche an zehn verschiedenen Orten im Grossraum Zürich Pakete aus dem internationalen Onlinehandel. Die Kontrolle fokussierte sich in erster Linie auf Gegenstände, die einerseits zur Einfuhr verboten und andererseits potenziell gefährlich sind. Insgesamt stellten die BAZG-Mitarbeitenden während der Schwerpunktkontrolle 692 Sendungen sicher, wie das BAZG mitteilt.

Spitzenreiter waren mit insgesamt 241 Sendungen Medikamente, rund ein Drittel dieser Sendungen betraf Erektionsförderer. Zudem gingen den Zöllner 188 Sendungen mit mutmasslichen Markenfälschungen ins Netz. Ferner wurden in 61 Sendungen 79 Waffen sichergestellt. Darunter waren vor allem die japanische Stichwaffe Kubotan, Imitationswaffen und Messer, jedoch auch einzelne Pistolen. Im Weiteren wurden 51 Sendungen mit Betäubungsmitteln, 45 Sendungen mit insgesamt 71 Laserpointern sowie 43 Sendungen mit 54 frequenzstörenden/nicht konformen Geräten sichergestellt.

Das BAZG hat die illegalen Produkte sichergestellt und die entsprechenden Fälle den zuständigen Behörden gemeldet. Diese entscheiden nun über allfällige Bussen oder Strafverfahren für die Besteller.

Die sichergestellten Sendungen mit Medikamenten stammten vor allem aus Indien und China, diejenigen mit Markenfälschungen, Waffen, Laserpointern und frequenzstörenden/nicht konformen Geräten aus China.

Pressedienst
03. - 05. Oktober 2025
Fr - So

HeroFest Bern

It's time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-