Handel / Politik
17. Februar 2022

Verantwortungsvoll zurück in die Normalität

Die Swiss Retail Federation begrüsst den heutigen bundesrätlichen Entscheid. Eine weitgehende Lockerung der Massnahmen inklusive der Aufgabe der Maskenpflicht in den Läden hat sich angesichts der sinkenden Fallzahlen und der Entlastung der Spitäler aufgedrängt. Die Ladengeschäfte werden die übrigen Schutzmassnahmen eigenverantwortlich aufrecht erhalten und schrittweise mit weiter sinkenden Fallzahlen zurückfahren.

Die Omikron-Welle entpuppte sich glücklicherweise deutlich milder als erwartet. Trotz der hohen Fallzahlen blieb ein Kollaps des Gesundheitswesens aus. Der Höhepunkt der Welle ist überschritten und die Infektionszahlen gehen wieder kontinuierlich zurück. Folgerichtig hat der Bundesrat zahlreiche Massnahmen, darunter auch die Maskenpflicht im Detailhandel und in vielen anderen Bereichen aufgehoben. Die Swiss Retail Federation begrüsst diesen grossen Schritt in Richtung Normalität. Um den Prozess zu unterstützen, werden die Mitglieder von Swiss Retail die übrigen Massnahmen betreffend Lüftung, Abstands- und Hygieneregeln, technischen Schutzvorrichtungen und weitere Massnahmen in Eigenverantwortung über die Schutzkonzepte vorläufig aufrecht erhalten und erst bei einer weiteren Entspannung der Infektionslage schrittweise abbauen. Ab morgen aufgehoben werden hingegen die Maskentragpflicht und die freiwilligen Kapazitätsbeschränkungen in den Verkaufsgeschäften.

Freiwilliges Maskentragen als neue Normalität
Durch die Aufhebung der Maskentragepflicht im Detailhandel steht es der Kundschaft und den Mitarbeitenden ab Donnerstag, 17. Februar 2022, frei eine Maske zu tragen. Swiss Retail Federation empfiehlt dem Ladenpersonal im Rahmen der Schutzkonzepte im Kundenbereich eine Maske zu tragen. Zudem ermuntert der Verband die Arbeitgeber, weiterhin Masken zur Verfügung zu stellen.
Dank der weiterhin geltenden übrigen Schutzmassnahmen ist die Ansteckungsgefahr im Detailhandel nach wie vor sehr gering. Dies wurde bereits 2020 mittels einer empirischen Datenauswertung durch die GFO dokumentiert.

Pressedienst
03. - 05. Oktober 2025
Fr - So

HeroFest Bern

It's time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-