Neuheiten / Produktpromotion
01. November 2022

Wohin mit ausgedienten Stiften? Die Lösung: Rücknahmebox für leere Marker

Ressourcenknappheit, Plastik in den Weltmeeren und letzten Endes in unserer Nahrung. Das alles sind Probleme und Zeichen einer Zeit, in der Kunststoff mehr und mehr zum massiven Problem wird.

Auch edding nutzt Kunststoff, um Marker und Schreibgeräte von höchster Qualität herzustellen. Gleichzeitig sind wir uns unserer hohen Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzen bereits für die Produktion der Ecoline-Produkte Post-Consumer-Kunststoffe bzw. nachwachsende Rohstoffe ein. Aber auch der Umgang mit leeren und ausgedienten edding Produkten soll qualitativ hochwertig und nachhaltig sein. Um das Leben möglichst vieler Produkte zu verlängern, bieten wir für ca. 70% aller edding Marker und Schreibgeräte Nachfüllsysteme an. Leere Marker können dadurch bis zu 15 mal wieder aufgefüllt werden.

Wohin aber mit Markern und Schreibgeräten, die wirklich ausgedient haben? Zum Wegwerfen sind sie viel zu schade, denn sie enthalten wertvolle Materialien, die recycelt werden sollten. Für leergeschriebene Einwegprodukte und nachfüllbare Marker, die wirklich ausgedient haben, ganz gleich ob von edding oder einer anderen Marke, stellen wir eine Rücknahmebox zur Verfügung, die bei uns bestellt werden kann. Zusammen mit einem auf Kunststoffrecycling spezialisierten Unternehmen hat edding einen Recyclingkreislauf entwickelt, bei dem aus dem Inhalt der Boxen über 70 % Kunststoff gewonnen werden kann, der unter anderem für die Produktion neuer edding EcoLine-Marker eingesetzt wird.

Nutzen Sie die Box und zeigen Sie damit gleichzeitig Ihren Kunden oder Mitarbeitern, dass Ihnen die Umwelt am Herzen liegt. Auch mit kleinen Schritten kann auf Dauer viel bewegt werden.

Die edding Rücknahmebox kann bei der Firma Koellmann AG bestellt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.edding.com/returnbox oder direkt bei: KOELLMANN AG, CH-8800 Thalwil Tel. 044 723 70 80, info[at]koellmann.ch, www.koellmann.ch

04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.