Produktwissen
07. Oktober 2020

20 Bastelkleber im Ökotest

Ökotest hat 20 Bastelkleber getestet. Die meisten Klebestifte und Flüssigkleber konnten überzeugen und könnten daher bedenkenlos zum Basteln verwendet werden – von vier Produkten wird aber aufgrund der Inhaltsstoffe abgeraten.

Beim Basteln rät Ökotest insgesamt zu Klebstoffen ohne hohe Lösemittelgehalte, denn diese halten den Klebstoff in seinem Behältnis einsatzbereit, ohne ihn chemisch zu verändern. Beim Basteln verdunsten sie und der Kleber wird fest. Diese Verdunstung kann im Extremfall brennende Augen, Halskratzen oder Unwohlsein verursachen – im Gefahrenpikto-gramm mit der lodernden Flamme gekennzeichnet.


Insgesamt wurden im Test 20 Klebestifte und Flüssigkleber von Pritt, UHU & Co. überprüft. Bei allen sind bei normaler Anwendung keine gesundheit-lichen Gefahren zu befürchten, denn bis auf einen sind alle als „lösemittel-frei“ ausgelobt. Es schafften sogar zehn die Bestnote „sehr gut“ und sechs die Note „gut“. Die restlichen vier wurden aufgrund problematischer Inhalts-stoffe mit „befriedigend“ beurteilt. Ökotest empfiehlt daher insgesamt, beim Kauf darauf zu achten, dass Bastelkleber für Kinder lösemittelfrei sind und keine Isothiazolinone auf der Verpackung deklariert sind.

Pressedienst
14. - 16. Januar 2024
So - Di

Ornaris Bern

Vom 14. bis 16. Januar 2024 wird die ORNARIS als Mekka der Schweizer Detailhandelsbranche zahlreiche Facheinkäufer*innen nach Bern locken.