Produktwissen
13. März 2024

Für diese Notizbücher wird kein Baum gefällt

Mit den Re-Up-Notizbüchern gibt die Firma Sigel Abfallmaterialien ein neues Leben: Die Notizbücher bestehen ausschliesslich aus Abfällen aus der Kaffeeröstung und der Baumwollproduktion. Durch die verwendeten Naturmaterialien erhält jedes Buch einen natürlichen Look und seinen individuellen Charakter.
Baumfrei und vegan: die nachhaltigen Re-Up-Notizbücher von Sigel. (Bild: zVg)

Re-Up heissen die neuen Notizbücher der deutschen Büroproduktefirma Sigel. Re-Up steht dabei für Recycling und Upcycling. Denn die Notizbücher sind baumfrei und vegan: sie bestehen ausschliesslich aus Abfällen aus der Kaffeeröstung und der Baumwollproduktion, wie Sigel in einer Mitteilung schreibt.

Die 100 weißen, linierten oder karierten Innenseiten mit 100 g/m² bestehen aus Resten der Baumwollproduktion, teils mit naturbedingten Einschlüssen. Das Papier ist säurefrei, biologisch abbaubar und komplett frei von Holzfasern, sprich es wurde dafür kein Baum gefällt. Die Seiten sind laut Mitteilung besonders gut mit Kugelschreiber und Bleistift beschreibbar. Das besondere Material schaffe ein angenehmes, entspanntes Schreibgefühl. Das biegsame Softcover aus gepressten Kaffeebohnenschalen sei zudem ein angenehmer Handschmeichler, den man nicht mehr so schnell aus der Hand legen möchte.

Die neuen Re-Up-Notizbücher gibt es in den drei Farben hellgrau, dunkelgrau und grün im Format A5 (14 x 20 cm). Jedes Buch ist ein absolutes Unikat und ein reines Naturprodukt, das kompostierbar ist. Bei der Herstellung werden laut Sigel pro Buch acht Liter Wasser gespart und kein Abfall produziert. Ausserdem sind die Notizbücher komplett ohne Chemikalien hergestellt und plastikfrei verpackt.

pd/mos
Die Seiten lassen sich besonders gut mit Bleistift oder Kugelschreiber beschreiben. (Bild: zVg)
Jedes Buch ein Unikat: Das Softcover aus gepressten Kaffeebohnenschalen liegt angenehm in der Hand. (Bild: zVg)
03. - 05. Oktober 2025
Fr - So

HeroFest Bern

It's time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-