So - Di
Jetzt gibt es das Schloss Neuschwanstein aus Lego-Steinen

Das Schloss Neuschwanstein ist das neuste Set in der Lego-Architectur-Reihe. Mit 3455 Steinen fängt das Set die Magie und Geschichte des berühmtesten deutschen Schlosses mit authentischen Türmen, Giebeldächern, Innenhöfen und kleinen Innenräumen ein, die der ursprünglichen Architektur nachempfunden sind. Der Clou: die Bäume rund um das Schloss können je nach Jahreszeit gestaltet werden – von den strahlenden Grüntönen des Sommers bis hin zu den warmen Farbtönen des Herbstes, wie Lego mitteilt.
Das Schloss Neuschwanstein ist eines der bekanntesten architektonischen Meisterwerke Deutschlands. Es wurde von König Ludwig II. von Bayern im 19. Jahrhundert als romantisches Märchenschloss entworfen. Heute zieht es jährlich Millionen Besucher aus der ganzen Welt an. Disney hat sich davon zu seinem Disney-Märchenschloss inspirieren lassen.
Fast ein halbes Jahr entworfen
«Wir sind stolz, die Lego-Architecture-Reihe endlich um eine der bekanntesten deutschen Sehenswürdigkeiten zu erweitern: das Schloss Neuschwanstein. Es ist uns eine besondere Freude, dieses Wahrzeichen in Form eines Lego Sets zu präsentieren», erklärt Theresa Silbereisen, Senior Marketing Director Zentraleuropa der Lego-Gruppe.
Rok Žgalin Kob, der Designer des Sets, widmete fast ein halbes Jahr der Gestaltung des Modells, um das Schloss so detailgetreu wie möglich nachzubilden. Inspiriert wurde er von einer Reise, bei der er das Schloss mit seinen Söhnen besuchte. Besonders wichtig war ihm, die Verbindung zwischen Schloss und Landschaft darzustellen, wie es heisst.
Das Set ist ab dem 1. August erhältlich.