Spiel
21. Mai 2019

Mitspielen am Weltspieltag 2019

Vom 8. Mai bis am 5. Juni 2019 laden rund 30 kreative Spiel- und Begegnungsaktionen Kinder und Erwachsene ein, den öffentlichen Raum zu bespielen. Die Aktionen finden an mehreren Tagen rund um den Weltspieltag am 28. Mai an verschiedenen Orten in der Schweiz statt.
Bild: pixabay.com

Der Weltspieltag wurde 1999 auf der 8. Konferenz der International Toy Library Association (ITLA) in Tokio ins Leben gerufen. Jedes Jahr machen über 30 Länder aktiv mit und beleben am 28. Mai ihre öffentlichen Räume mit spielerischen Veranstaltungen für die ganze Bevölkerung. Bereits zum sechsten Mal wird der Weltspieltag, unter Federführung der Fachstelle SpielRaum, in der Schweiz gefeiert.

Was findet am Weltspieltag 2019 statt?
Es finden diverse Spielaktionen statt: In Chur, Olten, Zofingen, Basel, Winterthur, St. Gallen, Trogen, Bern, Langnau i.E., Riggisberg, Toffen, Frauenkappelen, Uettligen, Burgdorf, Thun, Gümligen, Laupen, Uebeschi und Interlaken werden Strassen, Gärten, Plätze, Fussgängerzonen mit kunterbunten Spielideen bespielt. Das vollständige Programm ist auf www.weltspieltag.ch zu finden.

Wer steckt dahinter?
Die Fachstelle SpielRaum koordiniert den Weltspieltag «WIR SPIELEN MIT». Seit 27 Jahren engagiert sich die Fachstelle SpielRaum im Kanton Bern für kindergerechte und generationenverbindende Spiel- und Lebensräume. Das Projekt wird unterstützt von Pro Juventute, Dachverband Offene Kinder- und Jugendarbeit Schweiz (DOJ/AFAJ), Stiftung Kinderdorf Pestalozzi, Komitee Unicef Schweiz und Lichtenstein.

Was ist der Hintergrund?
Der Weltspieltag dient als Plattform für Spielanlässe und Aktionen, in denen das Thema Spielen im öffentlichen Raum im Zentrum steht. Nach dem Motto „Zeit zu(m) Spielen“ werden Kinder und Erwachsene motiviert, das Spiel als Ressource im Alltag zu nutzen und dafür bereits vorhandene und neu zu entdeckende Spielräume in der Stadt, Agglomeration oder im Dorf spielerisch in Besitz zu nehmen. Akteurinnen und Akteure der Aktionen sind Fachleute der Kinder- und Jugendarbeit, Elterninitiativen, Ludotheken und Privatpersonen, die sich mit dem Thema Spielkultur und Spielräume auseinandersetzen und mit Aktivitäten Inspirationsquellen zum Spielen schaffen.

Pressedienst
03. - 05. Oktober 2025
Fr - So

HeroFest Bern

It's time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-