Fr - So
Netflix bringt «Catan» auf den Bildschirm

Wie Netflix mitteilt, arbeitet die Streamingplattform mit dem Spieleverlag Asmodee an einer Reihe von fiktionalen und nicht-fiktionalen Produktionen, die auf dem Brettspiel «Catan» basieren. Produziert werden die Projekte unter anderem von Darren Kyman (Asmodee), Pete Fenlon (Catan Studio) sowie Guido und Benjamin Teuber, den Söhnen des Spieleerfinders Klaus Teuber.
Asmodee-CEO Thomas Koegler sieht darin einen wichtigen Schritt für die Marke: «Viele Menschen geniessen Catan seit seiner Entstehung. Ich freue mich, dass die Welt von Catan nun einem breiteren Publikum zugänglich wird.»
Catan als Teil der Popkultur
Jinny Howe, Leiterin der fiktionalen Serien in den USA und Kanada bei Netflix, betont das erzählerische Potenzial des Spiels: «Die strategischen und verhandlungstechnischen Elemente von Catan bieten unendlich viele Möglichkeiten für spannende Geschichten.»
Mit «Catan» erweitert Netflix sein Portfolio an Spiel-Adaptionen, zu dem bereits Titel wie «Exploding Kittens», «Monopoly» oder die geplante «Assassin’s Creed»-Serie gehören.