Fr - So
Neuer Besucherrekord für die Spiel Essen

Mit 220'000 Besucherinnen und Besuchern und 77'500 Quadratmetern Ausstellungsfläche war die Spiel Essen 2025 so gross wie nie zuvor. 948 Aussteller aus 50 Ländern präsentierten über 1700 Neuheiten. Die neu eröffnete Halle 7 ermöglichte zusätzliche Kapazitäten, dennoch war die Messe an allen vier Tagen ausverkauft, wie die Organisatoren mitteilen.
Für die Aussteller war die Spiel auch dieses Jahr ein wichtiger Treffpunkt. «Das direkte Feedback der Menschen ist für uns einer der belohnendsten Aspekte», sagt Hermann Hutter, Inhaber von Hutter Trade. Robert Geistlinger von Arcane Wonders ergänzt: «Gerade in der aktuellen Weltlage ist dieses Zusammenkommen wichtiger denn je.» Der Kosmos Verlag feierte zudem mit 1170 Teilnehmenden den Weltrekord für das grösste «Catan»-Spiel.
Neues Bühnenkonzept und Auszeichnungen
Mit einer neuen Bühne in Halle 4 brachte der Merz Verlag die Spiel.talks näher ans Publikum. Neben Panels und Live-Rollenspielen sorgte auch der Golden Demon, der bekannte Miniaturenwettbewerb von Games Workshop, für Aufmerksamkeit – über 1000 Miniaturen wurden bewertet.
Deutscher Spiele Preis: Sieger stehen fest
Deutschlands größter Community-Award für Brettspiele, der Deutsche Spiele Preis, wurde am Mittwoch vor der Messe verliehen. Bei diesem Preis können alle Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für ihr liebstes Spiel des aktuellen Jahrgangs online abstimmen. Die Gewinner:
- 1. Platz: «SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben» von Tomáš Holek im Verlag CGE und HeidelBÄR Games
- 2. Platz: «Endeavor: Die Tiefsee» von Carl de Visser und Jarratt Gray im Verlag Frosted Games und Board Game Circus
- 3. Platz: «Bomb Busters» von Hisashi Hayashi im Verlag Pegasus Spiele
- Bestes Kinderspiel: «Die kleinen Alchemisten» von Matúš Kotry im Verlag CGE und HeidelBÄR Games
Die nächste Spiel findet vom 22. bis 25. Oktober in Essen statt.