So - Di
Österreichischer Spielepreis geht an «Gloomies»

Das Spiele-Angebot 2025 habe punkto Themen-Vielfalt, Zugänglichkeit und Design überzeugt, schreibt die Österreichische Spiele-Akademie in einer Mitteilung. Die Spiele hätten Jung und Alt begeistert mit «anhaltendem, abwechslungsreichem Spielvergnügen auf qualitativ hohem Niveau, das nicht nur ohne Zusatzkosten auskommt, sondern insgesamt ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet».
Spiel der Spiele: «Gloomies»
Zum Spiel der Spiele 2025 wählte die Spielekommission des Vereins das Spiel «Gloomies» (Ravensburger). Es mache Spass und sei für nahezu alle Zielgruppen interessant, heisst es in der Begründung. Im Spiel müssen die Spielenden als friedliche Aliens Blumen pflanzen, um sie später ernten zu können. «Der blumige Mix aus Interaktion, Planung und ein wenig Glück sorgt für ein rundum positives Spielerlebnis», so die Jury.
Spiele-Hit Kinder und Spiele-Hit Familien: «Käptn' Kuck» und «Ziggurat»
Beim Spiele-Hit Kinder «Käpt’n Kuck» (Verlag: Pegasus) stechen die Spielenden gemeinsam in See, um die Schatzinsel zu finden, deren Abbildung sie leider nur wenige Sekunden betrachten konnten. Wer hat sich Details wie Palmenhain, Äffchen oder Haifischflosse gut gemerkt? Mittels Fernrohr-Gimmick, in das Bild-Ausschnitte der Insel-Abbildung aus Pappe eingelegt werden, gilt es nun festzustellen, ob wir die gesuchte oder eine andere Insel vor uns haben. Werden jedoch Piraten im Fernrohr erblickt, heisst es ran an die originelle Würfel-Kanone, Würfel geschnippt und auf ein gutes Ergebnis gehofft, um nicht erwischt zu werden.
Im Spiele-Hit Familien «Ziggurat» (Verlag: Schmidt Spiele) entdecken und erforschen die Spielenden eine 3D-Stufenpyramide in gleich mehreren Etappen. Für Spannung sorgt eine packende Hintergrundgeschichte, die nicht nur für immer neue Details und Wendungen, sondern auch Regelanpassungen, neue Herausforderungen und sogar Sticker
für die Charakterbögen sorgt.
Spiele Hit für Freunde und Spiele Hit für Experten: «Cut it!» und «Seti»
Der Spiele-Hit Freunde präsentiert Spiele für Freundesrunden: In «Cut it!» (Verlag: Game Factory) drückt man uns Schere und Zettel mit vielen bunten Quadraten in die Hand und
lässt uns diesen nach und nach in zehn Teile zerschneiden. Wie gross die späteren Puzzleteile werden, hängt ganz von uns ab, solange nicht mehr als zwei Schnitte erfolgen.
Indirekt jedoch auch von den bunten Würfeln, deren Augenzahl die Wertigkeit der gleichfarbigen Quadrate am abgeschnittenen Zettel bestimmt. An Bedingungen geknüpfte
Bonuspunkte und die Herausforderung, am Ende möglichst alle Teile wieder zusammenpuzzeln zu können, bieten viel Raum für Taktik und Strategie.
Der Spiele-Hit Experten präsentiert Spiele mit komplexen Regeln: In dieser Kategorie gewann das Science-Fiktion-Entwicklungs- und Forschungsspiel «Seti» (Verlag Heidelbaer /
Czech Games Edition). Der Erforschung des Weltraums und im Besonderen, die nach exterrestrischem Leben nimmt sich «Seti» an und zeichnet ein akkurates Bild, wie wir uns die
Suche nach fremden Leben vorstellen können. Mithilfe von Weltraumteleskopen, Sonden und Auswertung der Daten werden ein bis zwei außerirdische Zivilisationen von uns,
Organisationen anführenden Spielern auf dem das Sonnensystem abbildenden Spielplan gefunden. Das Weltraumforschungsspektakel beeindruckt nicht nur mit perfekt
abgestimmtem Artwork, sondern auch mit einem erfrischenden Kartenmechanismus, grosser Variation und guter Wiederspielbarkeit.
Spiele Hit Karten und Spiele Hit Trend: «Castle Combo» und «Fliptown»
Der Spiele-Hit Karten präsentiert Kartenspiele mit einfachem Zugang und moderater Spieldauer, die Spielspaß für ein breites Publikum bieten. Das Kartenspiel «Castle Combo»
(Verlag: Kosmos) lässt uns abwechselnd Gefolgsleute anwerben. Schlossbewohner wie Nonnen, Mäzene oder seine Majestät der König oder Dorfbewohner wie Knappe, Bäckerin
und Kanonier glänzen mit Eigenschaften, die möglichst gut harmonieren sollten, um am Ende der neun Runden die beste Combo zu bilden.
Der Spiele-Hit Trend zeichnet Spiele aus, die einem im Trend liegenden Genre angehören bzw. die Themen behandeln, die uns aktuell bewegen. Die Haupttrends 2025 waren dabei
aus Sicht der Spiele-Akademie «Roll & Write-artige Ankreuzspiele», die auch den Spiele-Hit Trend stellen, kompakt-kleinformatige «Pocket-Games» sowie Spiele zum Thema «Natur und Umwelt». In «Fliptown» (Verlag: Strohmann Games), sind wir drauf und dran, ruhmreiche Westernhelden mit Legenden-Status zu werden und versuchen in der Wildnis, im Bergwerk oder auch in der Stadt beim Casino oder am Friedhof Ruhm & Reichtum zu erlangen. Laut Jury «ein höchst atmosphärisches, im Western-milieu angesiedelter Flip & Write Spiel».
http://www.spielepreis.at/wordpress/