Do - So
Rekordbesuch am HeroFest 2025

Mit über 30'000 Besuchenden und 260 Austellenden ziehen die Verantwortlichen des HeroFest 2025 eine positive Bilanz: «Es zeigt uns, dass das HeroFest weiterwächst und die Community jedes Jahr aufs Neue begeistert», wird Roberto Pompeo, HeroFest-Projektleitung bei Bernexpo, in einer Mitteilung zitiert. Besonders beliebt beim Festival für Gaming, Cosplay und Popkultur, das vom 3. bis 5. Oktobr stattfand, sei der neue Mittelaltermarkt Hero Midgard gewesen, der die Gäste in eine Fantasy-Welt entführte. Für lange Schlangen sorgten laut Organisatoren zudem die exklusiven Nintendo-Pre-Releases und abendliche Konzerte in der Festhalle.
Auch die Creator-Events sorgten für Begeisterung: Beim «Red Bull Gamerations» gewann das Team Zillenials, während beim ersten grossen Creator-Fussball-Event «3Play» das Team FC Fondue triumphierte. Die Community stand erneut im Mittelpunkt – etwa beim grossen Warhammer-40'000-Turnier und den Roboterkämpfen der Robot Fighting League Switzerland.
Mit dem Valiant Indie Games Award rückte das HeroFest auch unabhängige Spiele-Entwicklerinnen und -Entwickler ins Rampenlicht. Das nächste HeroFest findet vom 2. bis 4. Oktober 2026 statt.