Spiel
Eine Schildkröte, ein Löwe und ein Bonobo aus recycelbarem Material machen den Anfang. Bis 2027 soll die grosse Mehrheit der Spielfiguren kreisläuffähig sein. (Bild: Schleich)
05. November 2024

Schleich im Finale des Awards «Deutscher Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025»

Der Spielwarenhersteller Schleich zählt zu den Finalisten beim «Deutschen Nachhaltigkeitspreis Produkte 2025». In der Kategorie «Produkte, die Ressourcen schonen» hat er es mit seinen im Juli 2024 eingeführten recycelbaren Spielfiguren auf die Shortlist geschafft.

Die im Juli 2024 eingeführten Spielfiguren - ein Löwe, ein Bonobo und eine Schildkröte - sind die weltweit ersten recycelbaren und nach dem «Cradle to Cradle»-Prinzip gefertigen Spielfiguren (haptik.ch berichtete). Dieser grosse Meilenstein in der Nachhaltigkeitstransformation des Unternehmens sei nun von der Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises gewürdigt worden, schreibt der Spielzeughersteller Schleich in einer Mitteilung. Bereits im vergangenen Jahr stand Schleich für seine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie im Finale des «Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmen 2024».

Der «Deutsche Nachhaltigkeitspreis Produkte» ist Teil des Deutschen Nachhaltigkeitspreises und zeichnet Produkte und Lösungen in den Transformationsfeldern Klima, Ressourcen, Natur, Wertschöpfungskette und Gesellschaft aus. Er wird in diesem Jahr zum ersten Mal verliehen. Die Preisverleihung findet am 29. November in Düsseldorf statt.

«Die Auszeichnung wäre für uns eine grosse Ehre. Denn der holistische Cradle-to-Cradle-Ansatz gilt als einer der anspruchsvollsten Zertifizierungsstandards für Kunststoffprodukte», wird Philipp Hummel, Nachhaltigkeitsverantwortlicher bei Schleich, in der Mitteilung zitiert. Neben der Kreislauffähigkeit spielen Materialgesundheit, Luft- und Klimaschutz in der Produktion, die Verantwortung für Wasser und Böden sowie die soziale Verantwortung im Unternehmen und der gesamten Lieferkette für die Zertifizierung eine wichtige Rolle. Bis Ende 2027 soll der Grossteil der Schleich-Spielfiguren konsequent nach den «Cradle to Cradle-Designprinzipien gestaltet werden. Die «Cradle to Cradle»-zertifizierten Spielfiguren von Schleich können ohne Qualitätsverluste recycelt und in den Produktkreislauf zurückgeführt werden. So entstehen aus ihnen immer wieder neue Figuren.

pd/mos
03. - 05. Oktober 2025
Fr - So

HeroFest Bern

It's time to level up! Das HeroFest kehrt mit vielen neuen Attraktionen zurück und wird vom 3. bis 5. Oktober 2025 wieder zu einer der grössten Schweizer Conventions für Gaming, Popkultur und Fantasy. Der Ticketverkauf für das Mega-Event auf dem BERNEXPO-Areal ist gestartet.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-