Spiel
14. Februar 2022

Schweizer Spielwarenbranche erzielt Rekordumsatz im 2021

Der Spielwaren Verband Schweiz (SVS) blickt auf ein erfreuliches Jahr 2021 zurück. Insgesamt gingen Spielwaren im Wert von 560 Millionen Franken über den Tisch.
In der Schweiz sind die Verkäufe von Spielwaren im Jahr 2021 auf einen neuen Rekord geklettert. Der Spielwarenumsatz nahm um 9 Prozent auf 560 Millionen Franken zu. (Symbolbild / zvg)

Dies geht aus einer Gesamtmarktschätzung des Marktforschungsinstituts GfK Schweiz hervor, wie der Verband am Freitag mitteilte. Schweizer und Schweizerinnen kauften damit 8,7 Prozent mehr Spielwaren als im bisherigen Rekordjahr 2020. Nicht eingerechnet sind Hard- und Software rund um Videogames, so die Mitteilung.

Gleichzeitig habe sich der Trend in Richtung Onlinehandel auch 2021 fortgesetzt. Im Gegensatz zu 2020 sei letztes Jahr aber auch der stationäre Handel wieder deutlich gewachsen.

sda
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.