Fr - So
Cuboro-Workshop als Brücke zwischen der Schweiz und Japan

Im Cuboro-Workshop bauten die teilnehmenden Kinder gemeinsam mit ihren Eltern ideenreiche Kugelbahnen und entwickelten dabei mit viel Freude und Konzentration kreative Lösungen, wie der Kugelbahnhersteller Cuboro mitteilt. Ziel des Events sei es gewesen, über das gemeinsame Spielen kulturelle Brücken zwischen der Schweiz und Japan zu schlagen.
Ein besonderer Moment war der Überraschungsbesuch von Sōta Fujii, dem bekanntesten Shōgi-Spieler Japans. Shōgi ist eine japanische Variante des Schachspiels. Fujii ist amtierender Grossmeister in allen acht Shōgi-Titeln und gilt als nationales Ausnahmetalent und Idol vieler junger Japanerinnen und Japaner. Er spielte als Kind regelmässig mit
Cuboro und betont bis heute, wie sehr ihm das Kugelbahnsystem geholfen hat, Konzentration und Vorstellungsvermögen zu entwickeln – Fähigkeiten, die er als Shōgi-Profi täglich braucht.
Der Workshop fand im Rahmen der offiziellen Themenwochen «Learning and Playing» der Weltausstellung statt. Der Anlass wurde zusammen mit dem Schweizer Pavillon, dem japanischen Generalimporteur Niki Tiki sowie unter der Schirmherrschaft der Schweizerischen Botschaft in Japan und des Schweizerischen Spielwarenverbands durchgeführt.