Spiel
17. November 2020

Spielwaren in der Corona-Pandemie gefragt

Bis Ende April lag der Schweizer Spielwarenmarkt bezüglich der verkauften Ware noch im Hintertreffen. Danach sind die Umsätze wieder deutlich angestiegen. Laut GfK Schweiz waren in der Pandemie bisher vor allem Gesellschaftsspiele und Puzzles gefragt.

Konkret seien die Umsätze im Schweizer Spielwarenmarkt bis zum Ende des drittes Quartal 2020 um 8,5 Prozent gestiegen. Von Mai bis September habe der Umsatz sogar mehr als ein Fünftel über den Vorjahresmonaten gelegen. Dies nachdem bis Ende April 2020 noch ein Minus von rund 9 Prozent zu Buche stand, wie einer Mitteilung vom Dienstag zu entnehmen ist.

Besonders gefragt gewesen seien Spiele und Puzzles. Hier betrug das Plus knapp 20 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode. Ebenfalls ein Wachstum im zweistelligen Prozentbereich wurde in den Kategorien Bauklötze, Spielzeug für Kleinkinder (je +14%), Fahrzeuge (+12%) sowie Outdoor und Elektronik (je +11%) registriert.

Pressedienst
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.