Spiel
(Bild: pixabay.com)
06. Mai 2020

Spielwaren-Umsatz: Minus 12% im ersten Quartal 2020

Wie der Spielwaren Verband Schweiz mitteilt, hat die Corona-Pandemie im März 2020 den erwartet grossen Einfluss auf den Detailhandel, insbesondere den Spielwarenmarkt, gezeitigt. Der Konsumentenstimmungsindex fiel auf ein historisches Tief.

Ab dem 17.März 2020 wurden bekanntlich in der Schweiz sämtliche Nonfood-Läden geschlossen. Die Gross-/Foodverteiler verkauften teils regional – und auch zeitlich verschieden lang – noch beschränkt Spielwaren. Der Hauptumsatz verschob sich aber vornehmlich auf den Onlinehandel, der massiv zulegte.

Spielwaren-Umsatz ging um 12% zurück
Verloren haben vor allem Action Figures, Plüsch, Puppen, Explorative Toys oder Vehicles. Trotzdem gab es einige Lichtblicke: Extrem stark waren die Bereiche Games (+25%), Puzzles (+54%), aber auch die Kategorie Building Sets (+8%). Diese waren trotz der Schliessung stationärer Geschäfte gar umsatzstärker als im Vorjahresmonat. Erstaunlich, dass vorab mehr Erwachsenenspiele oder Puzzles gekauft wurden oder auch teurere Building Sets, die als Zielgruppe wohl eher die älteren Kids und klar auch Erwachsene ansprechen.

Fast das Niveau vom Vorjahr erreichte Outdoor & Sport Toys, vornehmlich gepusht durch Playground Equipment, also Aufstellspielzeug. Auffällig und stark onlinebedingt ist auch die Entwicklung des Durchschnittspreises: Mit 16.30 CHF war er um 18% höher als im März 2019. Mehrheitlich gesucht und gekauft wurden also eher teurere Artikel.

Wie weiter mit Spielwaren?
Gemäss dem Bundesrat dürfen alle Läden ab dem 11.Mai 2020 wieder öffnen. Wenn dem so ist, dann würde das heissen, dass der ganze April 2020 quasi vollumfänglich über das Online-Geschäft abgewickelt würde. Seit dem 26.April dürfen aber auch wieder gewisse Sortimente im Bereich Gross-/Foodverteiler verkauft werden.
Wenn Spielwaren da dazugehören sollte, würden diese Verkäufe natürlich ebenso ins Panel einfliessen. Dann würde auch der April-Report – wie der März Report – also beide Kanäle beinhalten, natürlich stark dominiert durch den Online-Handel.

Pressedienst
04. - 05. Mai 2025
So - Mo

TOYS Milano Milano

Toys Milano ist eine innovative Gelegenheit für Fachleute aus der Spielwarenbranche, Kontakte zu knüpfen, "ein einzigartiges Ereignis in Italien". Zwei Tage lang können Unternehmen ihre Vorzeigeprodukte präsentieren und mit Einkäufern zusammentreffen, die sich für die kommende Weihnachtssaison auf dem Laufenden halten wollen.
07. - 08. Juni 2025
Sa - So

BrickTopia St. Gallen

Auf über 3'000m2 erwartet die Besucher und Besucherinnen im Athletik Zentrum in St. Gallen die grösste LEGO®-Fan-Ausstellung der Schweiz.
10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.