Fr - So
Spielwarenmesse rückt Kidults erneut in den Fokus

Wie die Spielwarenmesse mitteilt, gewinnt das Kidult-Sortiment an Bedeutung. Sammelfiguren, Fantasy-Artikel und Tabletop Games erhöhen die Nachfrage und bieten Potenzial für Zusatzumsatz. Das Special an der Spielwarenmesse in Nürnberg deckt die Kategorien «Collectibles», «Creative Fantasy» und «Tabletop Games» ab. Christian Ulrich, Vorstandssprecher der Spielwarenmesse eG, sagt: «Erwachsene Spielzeugfans prägen den Markt nachhaltig und bringen frische Impulse.» Die Fläche soll praxisnahe Ideen für Sortimentsaufbau und Kund:innenansprache liefern.
Marktdaten und Vorträge
Die Marktforscherin Circana präsentiert exklusiv aktuelle Marktzahlen zur Kidult-Zielgruppe. Ergänzend zeigt die Sonderfläche POS-Beispiele und Einstiegssortimente. Im Toy Business Forum in Halle 3A stehen folgende Beiträge auf dem Programm:
-
28. Januar 2026, 15.45–16.15 Uhr: «Magische Kidults und wo sie zu finden sind» – Carol Rapp & Robin de Cleur, Merz Verlag
-
29. Januar 2026, 14.45–15.15 Uhr: «Die Faszination der Kidults» – Stefan Will, Ultra Comix GmbH
-
30. Januar 2026, 11.15–12.15 Uhr: Live-Podcast «Der Geek & der Nerd – Kidults vs. Nerd» – Carol Rapp & Jasmin Karatas
-
30. Januar 2026, 14–14.30 Uhr: «Cute Economy – Kidults und der Hype um Blind Box und Plüsch» – Ratna Sita Handayani, Euromonitor International GmbH
Weitere Informationen gibt die Webseite: www.spielwarenmesse.de/de/toys-for-kidults/