Spiel
21. November 2025

Spielwarentrends zu Weihnachten 2025: Lego und Pokémon dominieren

Klassische Marken wie Lego und Pokémon bleiben unangefochtene Favoriten, während Gesellschaftsspiele, Funktionsplüsch und Hörspielsysteme neue Dynamik ins Weihnachtsgeschäft bringen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Spielwaren-Verbandes Schweiz (SVS) bei führenden Detailhändlern.
Technisch anspruchsvolle Lego-Modelle wie der Ferrari SF-24 F1 begeistern auch Erwachsene und treiben das Geschäft. (Bild: Lego)

Im Schweizer Spielwarenmarkt sind Lego-Produkte Bestseller – egal ob für Kinder oder Kidults. Besonders beliebt sind etwa die Lego-Technic-Reihen, insbesondere das Ferrari SF-24 F1 Rennauto und der McLaren P1. Im Online-Handel setzen sich der Lego-Game-Boy und der Lego-Weihnachtsmann deutlich durch. Das zeigt eine Umfrage des Spielwaren-Verbandes Schweiz (SVS) bei den wichtigsten Detailhändlern der Schweiz. Auch die Faszination für das Kartenspiel- und Sammelkarten-Universum hält an: Pokémon wird weiterhin geern gekauft, wie der SVS in einer Mitteilung schreibt.

Gesellschaftsspiele erleben Renaissance

Ein laut SVS bemerkenswert neuer Trend zeigt sich im Fachhandel: Klassische Gesellschaftsspiele wie Schach, Dog und Uno Extreme gehören bei Spielkiste zu den Top-5-Bestsellern. Diese Rückbesinnung auf gemeinsames, analoges Spielen deutet der SVS als Gegenreaktion zur digitalen Dominanz.

Sehr gefragt ist laut der Umfrage auch Funktionsplüsch, also Plüschtieren mit integrierten Elementen wie Licht und Sound. Bei Spielkiste stehen lizenzierte Plüschtiere und Funktionsplüsch an zweiter Stelle der Bestseller. Bei der Migros gehören das Plüschtier Finn mit Licht und Sound sowie das Plüschtier Eli mit Licht und Sound zu den Top-5-Spielsachen. 

Zusätzlich erfreut sich die Toniebox 2 mit Figuren – ein modernes Hörspielsystem – bei Spielkiste grosser Beliebtheit und belegt dort Rang 4 der meistverkauften Produkte.

Carrera im Fachhandel

Der Online-Handel bei Digitec Galaxus zeigt ein diversifiziertes Angebot: Neben Lego und Pokémon stehen Spielzeugfiguren von Schleich und Bit Bitzee, Puzzles von Ravensburger, insbesondere solche mit Weihnachts-Design sowie Kartenspiele und Bastelsets hoch im Kurs.

Bei der Spielkiste gehört die Carrera-Autorennbahn zu den Bestsellern (Rang 5) und zeigt damit, dass Modellbau und Rennbahn-Sets weiterhin ihre Faszination ausüben. 

Emotionale und interaktive Produkte

Die Daten verdeutlichen laut SVS einen übergreifenden Trend: Ob Funktionsplüsch, Tonies, Gesellschaftsspiele oder Rennbahnen, emotionale und interaktive Spielwaren gewinnen an Bedeutung. 

Das Resultat dieser Weihnachts-Umfrage zeigt: Klassische Top-Marken bieten Sicherheit und Umsatz, während emotionale, interaktive und gesellschaftliche Aspekte des Spielens Tiefenwirkung entfalten. Egal, ob Warenhäuser, Supermärkte, Online-Plattformen oder Spielwaren-Fachhandel, wer bewährte Traditionsmarken wie Lego, Pokémon, Ravensburger, Schleich, kombiniert mit innovativen und emotional ansprechenden Produkten anbiete, entspreche den aktuellen Weihnachtstrends optimal, so der SVS.

Für die Umfrage befragte der Spielwarenverband die führenden Spielwaren-Detailhändler der Schweiz: Migros, Coop, Manor, Digitec/Galaxus und Spielkiste kommen zusammen auf einen Marktanteil von über 75 Prozent.

Gemäss GFK/Nielsen hat der Spielwarenmarkt Schweiz in den ersten drei Quartalen um 8.4% gegenüber der Vorjahresperiode zugelegt. Das Plus ist stark getrieben durch den anhaltenden Trend von Pokémon und Lego.

Pressedienst
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-
11. - 13. Januar 2026
So - Di

ORNARIS Zürich

Die ORNARIS ist die Fachmesse für Trends, Inspiration und Design und der Treffpunkt für den Fachhandel. In den sechs verschiedenen Messebereichen werden Neuheiten und saisonale Trends sowie Bestseller und nachhaltige Produkte präsentiert.
06. - 10. Februar 2026
Fr - Di

ambiente Frankfurt / Main

Niemals gleich, immer wieder anders: das fantastische Erlebnis der weltweit bedeutendsten Konsumgütermesse. Durch das dynamische Zusammenspiel der Produkt- und Designwelten, Highlights und Events entsteht auf der Ambiente der Überblick zum globalen Markt.