Do - So
Faber-Castell stellt Marke ottohutt ein

Der Erwerb der Robert E. Huber GmbH im Jahr 2023 war für Faber-Castell ein wichtiger Schritt, um seine Position im Markt für Premium-Schreibgeräte zu stärken und das Knowhow im Bereich der feinmechanischen Fertigung zu vertiefen. Diese Strategie werde nun mit einer klaren Fokussierung auf die beiden Marken Faber-Castell Fine Writing und der Graf von Faber-Castell Collection fortgesetzt, teilt Faber-Castell mit.
Die Marke ottohutt, die im Zuge der Akquisition der Robert E. Huber GmbH übernommen wurde, wird künftig nicht als eigenständige Marke weitergeführt werden. Das aktive Sortiment von ottohutt werde voraussichtlich noch bis mindestens März 2026 im Handel erhältlich sein, heisst es weiter.
Dieser Schritt erlaubt dem Unternehmen laut eigenen Angaben die Aufwertung des Kernmarken-Sortiments sowie eine Bündelung der markenspezifischen Kommunikations- und Handelsaktivitäten. Gleichzeitig könne so die Innovationskraft dank der langjährigen Kompetenzen der hochspezialisierten Manufaktur Robert E. Huber weiter ausgebaut werden.
Die 1935 gegründete Robert E. Huber GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz im deutschen Königsbach. Der europäische Marktführer ist spezialisiert auf die Herstellung hochpräziser Produkte und Komponenten und fertigt unter anderem exklusive Schreibgeräte und Accessoires für zahlreiche Weltmarken aus der Luxus- und Konsumgüterbranche. Die Firma beschäftigt rund 50 Mitarbeiter.