Unternehmen / Köpfe
28. Mai 2021

Marabu wird klimaneutral

Der Farbenhersteller Marabu bündelt derzeit seine Massnahmen für mehr Nachhaltigkeit im so genannten "Project Green" und möchte damit noch in diesem Jahr klimaneutral werden.
Bild: Marabu

Im Juli 2021 wird die Klimaneutralität von Marabu erreicht, heisst es in der aktuellen Pressemittelung. . Auf diese Weise möchte man aktiv am Green Deal mitwirken. Als Traditionsunternehmen der Chemiebranche mit den Business Units Sieb- und Tampondruck, Digitaldruck und Kreativfarben sei man sich der „besonderen Verantwortung gegenüber dem Umwelt- und Gesundheitsschutz bewusst“. Gemeinsam mit dem Umweltberater Climate Partner wurden sämtliche CO2-Emissionen der Firmenstandorte Tamm und Bietigheim analysiert und in einer Klimabilanz erfasst. Auf dieser Basis hat man bei Marabu in den vergangenen Monaten die Nachhaltigkeitsstrategie ausgebaut und mit dem „Project Green“ alle Massnahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität gebündelt. Massnahmen wie Ökostrom, Energiesparprogramme und Mobilitätskonzepte oder die Verarbeitung klimafreundlicher Materialien sollen hierbei Emissionen reduzieren. Unvermeidbare Emissionen werden dann in Kooperation mit Climate Partner durch international zertifizierte Klimaschutzprojekte ausgeglichen. Ab Juli dieses Jahres soll das Unternehmen dann alle Produkte klimaneutral anbieten können. Währenddessen werden ergänzend weitere Massnahmen zur Verbesserung der Klimabilanz eingeleitet, um den Erfolg der laufenden Strategie messbar zu machen, heisst es.

Pressedienst
14. - 16. Januar 2024
So - Di

Ornaris Bern

Vom 14. bis 16. Januar 2024 wird die ORNARIS als Mekka der Schweizer Detailhandelsbranche zahlreiche Facheinkäufer*innen nach Bern locken.