Unternehmen / Köpfe
17. April 2024

Neues Vorstandsquartett bei Edding

Vorstandswechsel bei Edding: Auf den 1. Juni bekommt die Unternehmensgruppe eine neue Finanzchefin. Der Posten des ebenfalls abtretenden CBO wird unter CEO und dem CDO-Tandem aufgeteilt. Damit steigt der Frauenanteil im Vorstand auf 50 Prozent.
Das neue Vorstands-Quartett (v.l.): Boontham Temaismithi, Hadewych Vermunt, Fränzi Kühne, Per Ledermann. (Bild: zVg)

Im Vorstand der Edding-Gruppe gibt es gleich zwei Abgänge. Sönke Gooss, seit 2004 Chief Financial Officer (CFO), verlässt das Unternehmen vor Ende seiner Amtszeit, um sich voll und ganz auf seine ehrenamtlichen Tätigkeiten im kirchlichen Kontext zu konzentrieren. Seine Nachfolgerin wird auf den 1. Juni 2024 Hadewych Vermunt, wie Eddingt mitteilt. Die Niederländerin hat zuletzt als Finanzchefin bei der belgischen Supermarktkette Delhaize gearbeitet.

Auch Chief Business Officer (CBO) Thorsten Streppelhoff hat sich entschieden, neue Wege zu gehen und den Aufsichtsrat gebeten, seinen Vertrag zum 30. Juni 2024 zu beenden, um seine Karriere außerhalb der edding Gruppe fortzusetzen. Das CBO-Ressort wird nicht nachbesetzt. Künfig übernehmen sowohl CEO Per Ledermann als auch das Chief-Digital-Officer-Tandem Fränzi Kühne und Boontham Temaismithi,die Führung der Geschäftsbereiche.

So ergibt sich ein Vorstands-Quartett aus CFO, CEO und CDO-Tandem. Im Eddig-Vorstand ergibt sich damit Geschlechterparität mit zwei Frauen und zwei Männern. «Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem neuen Set-up unser selbst gesetztes Ziel von einer Frauenquote von 50 Prozent erreichen», wird Michael Rauch, Aufsichtsratsvorsitzender der Edding AG, in der Mitteilung zitiert.

pd/mos
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-
11. - 13. Januar 2026
So - Di

ORNARIS Zürich

Die ORNARIS ist die Fachmesse für Trends, Inspiration und Design und der Treffpunkt für den Fachhandel. In den sechs verschiedenen Messebereichen werden Neuheiten und saisonale Trends sowie Bestseller und nachhaltige Produkte präsentiert.
06. - 10. Februar 2026
Fr - Di

ambiente Frankfurt / Main

Niemals gleich, immer wieder anders: das fantastische Erlebnis der weltweit bedeutendsten Konsumgütermesse. Durch das dynamische Zusammenspiel der Produkt- und Designwelten, Highlights und Events entsteht auf der Ambiente der Überblick zum globalen Markt.