Unternehmen / Köpfe
01. Dezember 2021

Nostalgic-Art feiert 25-Jähriges Jubiläum

Bereits seit einem Vierteljahrhundert produziert und vertreibt das Berliner Unternehmen Nostalgic-Art originelle Geschenkartikel mit nostalgischem Flair, Retro-Trendprodukte sowie besondere Merchandise- und Werbemotive – und lässt mit seinen Produkten die Herzen von Nostalgie-Fans höherschlagen.
Lässt seit 25 Jahren die Herzen der Retro-Fans höcherschlagen: Nostalgic-Art. (Bild: Nostalgic-Art)

"Unsere Produkte sind ein Stück Markengeschichte und verkörpern Tradition, Qualität und Langlebigkeit – einerseits. Anderseits sind die Retro-Motive auch trendig und stylish. Wir schlagen damit die Brücke zwischen Tradition und Moderne", beschreibt Nostalgic-Art-Gründer Teja Engel die Besonderheit seines Unternehmens.

Am Firmensitz auf dem historischen Berliner Borsig-Gelände entstehen die Produktideen – und auch bei der Fertigung legt Nostalgic-Art grossen Wert auf "Made in Germany". "Wir produzieren einen Grossteil unserer Produkte in Deutschland. Durch moderne Fertigungstechniken und den weltweiten Vertrieb hoher Stückzahlen bieten wir trotzdem ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis", unterstreicht Engel.

Blechschilder englischer Traditionsunternehmen waren für den Firmengründer während einer Englandreise im Jahr 1995 die erste Inspirationsquelle – zurück in Deutschland reifte die Idee, einen Vertrieb von Retro-Artikeln aufzubauen. Aus einem kleinen Einzelhandelsgeschäft entwickelte sich in den vergangenen 25 Jahren schliesslich ein Unternehmen, das heute laut eigenen Angaben das "grösste Merchandise-Portfolio im Retro-Style an lizensierten Marken in ganz Europa" besitzt.

Auch für die Zukunft hat sich Nostalgic-Art einiges vorgenommen. Das Unternehmen befindet sich weiter auf Wachstumskurs: „Wir sind immer auf der Suche nach innovativen Ideen und neuen Produkten. Wer sich als Fachhandelspartner auf uns einlässt, wird definitiv länger mit uns zusammenarbeiten“, betont Teja Engel.

Pressedienst
14. - 16. Januar 2024
So - Di

Ornaris Bern

Vom 14. bis 16. Januar 2024 wird die ORNARIS als Mekka der Schweizer Detailhandelsbranche zahlreiche Facheinkäufer*innen nach Bern locken.