Unternehmen / Köpfe
03. September 2025

Post testet Einsatz von Hilfsrobotern bei der Paketzustellung

Roboter sollen die Mitarbeitenden der Post bei der Zustellung schwerer Pakete entlasten. Zusammen mit Migros Online und dem Zürcher Startup RIVR testet die Post die Praxistauglichkeit dieses Hilfsmittels, wie sie am Mittwoch in einem Blog-Beitrag mitteilte.
Der Roboter transportiert auf seiner Ladefläche schwere Boxen von Migros Online sowie weitere Sendungen. (Bild: Post)

Die Post prüft den Einsatz des Roboters aktuell auf einer Zustelltour mit einzelnen Sendungen im zürcherischen Regensdorf. Der im Test eingesetzte Paketpöstler wird auf seiner Tour durch den Roboter begleitet, der auf seiner Ladefläche schwere Boxen von Migros Online sowie weitere Sendungen transportiert.

Untersucht wird laut Post zum Beispiel, wie und wie schnell der Roboter Treppen überwinden und aus dem Fahrzeug ein- und aussteigen kann, ohne dabei die Ware zu beschädigen. Mit Rollen an den Beinen ausgestattet kann der Roboter auch flexibel auf Strassen und Trottoirs unterwegs sein.

Der vierbeinige Zustellroboter wurde gemäss Blog-Beitrag vom ETH-Spinoff RIVR entwickelt. Die Tests starteten im August und sollen noch an einzelnen Tagen bis Mitte September stattfinden. Anschliessend wird die Post die Ergebnisse auswerten und das weitere Vorgehen definieren. Der Mensch sei aber bei der Paketzustellung auch in Zukunft nicht wegzudenken, schreibt die Post.

sda
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-
06. - 10. Februar 2026
Fr - Di

ambiente Frankfurt / Main

Niemals gleich, immer wieder anders: das fantastische Erlebnis der weltweit bedeutendsten Konsumgütermesse. Durch das dynamische Zusammenspiel der Produkt- und Designwelten, Highlights und Events entsteht auf der Ambiente der Überblick zum globalen Markt.