Fr - So
Sein gebrauchtes Buch kann man jetzt Thalia verkaufen

Der Buchhändler Thalia kauft in Deutschland gelesene Bücher seiner Kundinnen und Kunden zurück. Damit biete man eine unkomplizierte Möglichkeit, Bücher weiterzugeben, teilt das Unternehmen mit. Über die App oder thalia.de können Kundinnen und Kunden die ISBN-Nummern ihrer Bücher scannen, prüfen lassen, welche Titel angenommen werden, ein kostenfreies Versandetikett herunterladen und ihre Bücher per DHL einsenden. Nach der Prüfung erhalten Kundinnen und Kunden den Gegenwert als digitale Geschenkkarte, die online oder in deutschen Thalia-, Mayersche- und Osiander-Filialen eingelöst werden kann.
«Mit unserem neuen Online-Angebot gehen wir auf ein steigendes Verbraucherinteresse in einem wachsenden Marktsegment ein und leisten zugleich einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft», sagt Roland Kölbl, Geschäftsführer Sales E-Commerce, Marketing & IT bei Thalia.