Unternehmen / Köpfe
23. August 2021

Zertifizierte Nachhaltigkeit: "Grüner Knopf" für Deuter-Produkte

Der Rucksackhersteller ist nach dem Standard "Grüner Knopf" zertifiziert worden – eine Kennzeichnung ihrer ökologisch und fair hergestellten Textilien.
Stolz auf die neue Zertifizierung: Marco Hühn, Head of Quality Management & CSR mit Josefine Berlik, Quality & CR Manager bei Deuter. (Bild: deuter)

Der „Grüne Knopf“ ist das erste staatlich überwachte Label für verantwortungsvolle Unternehmensführung und ökologisch und fair hergestellte Textilien, das 2019 vom deutschen Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ins Leben gerufen wurde. Produkte mit diesem Siegel müssen unter Einhaltung staatlich festgelegter Kriterien nach insgesamt 46 anspruchsvollen Umwelt- und Sozialstandards – von A wie Abwassergrenzwerte bis Z wie Zwangsarbeitsverbot – hergestellt werden. Der „Grüne Knopf“ ist direkt am Produkt sichtbar und ermöglicht den Kunden eine gute Orientierung beim gezielt nachhaltigen Einkauf. „Der Grüne Knopf spiegelt hervorragend unsere Vision ‚Together for 360°-Responsibility‘ für eine sozial und ökologisch faire Ausrichtung unseres Unternehmens und unserer Produkte wieder“, hebt Marco Hühn, Head of CSR bei Deuter, hervor und erläutert weiter: „Ziel ist es, Mensch und Umwelt in der gesamten Lieferkette zu schützen – von der Ressourcengewinnung bis zum fertigen Rucksack oder Schlafsack. Immer mehr Menschen möchten ökologisch und fair produzierte Produkte kaufen. Der Grüne Knopf kann Endverbrauchern als übergreifendes staatliches Siegel eine Orientierung beim gezielten Einkauf bieten.“

Pressedienst
14. - 16. Januar 2024
So - Di

Ornaris Bern

Vom 14. bis 16. Januar 2024 wird die ORNARIS als Mekka der Schweizer Detailhandelsbranche zahlreiche Facheinkäufer*innen nach Bern locken.