Handel / Politik
Bild: pixabay.com
25. März 2018

Studie zur Nachhaltigkeit: Wer siegte in den Kategorien Büro/Schreibwaren und Spielzeug?

Ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung: Welche Unternehmen in Deutschland stehen für ein hohes nachhaltiges Engagement? Eine aktuelle Studie hat mehr als 465’000 Konsumentenurteile ausgewertet.

Dass es beim Einkaufen um Themen wie Preis, Qualität und Image geht, ist sicherlich richtig. Umfragen zeigen jedoch, dass sich immer mehr Menschen beim Einkauf auch Gedanken über das Unternehmen dahinter machen. Da stellt sich die Frage: Gegenüber welchen Firmen und Marken haben die Menschen eine positive Wahrnehmung? Welche Unternehmen stehen in ihrer Branche für eine hohe ökologische, ökonomische und soziale Verantwortung?

465'000 Urteile von Konsumenten
Gemeinsam mit dem Kölner Analyse- und Beratungshaus ­ServiceValue hat DEUTSCHLAND TEST das Thema auch in diesem Jahr wieder untersucht. Bundesweit haben Kunden das nachhaltige Engagement von fast 1500 Unternehmen und Marken bewertet. Erfasst und ausgewertet wurden mehr als 465’000 Stimmen.
Natürlich messen die subjektiven Antworten nicht eins zu eins das tatsächliche Engagement der jeweiligen Firmen. Andererseits haben viele Menschen aber doch ein sehr feines Gespür dafür – oder persönliche Erfahrungen gesammelt –, was ein Unternehmen in puncto Nachhaltigkeit tut und was nicht. In Summe ergibt sich aus der Vielzahl dieser Eindrücke doch ein sehr klares und ausgewogenes Bild. Die Ergebnisse zeigen, welche Firmen und Marken bei den Verbrauchern eine gute Lobby haben

Gewinner Kategorie Büro-/Schreibwaren
Prädikat «Testsieger»: Faber-Castell
Auszeichnung «Sehr Stark»: Stadeler, Pelikan, Edding
Auszeichnung «Stark»: Schneider, Tesa, Avery Zweckform, Herlitz, Uhu, Stabilo, Montblanc

Gewinner Kategorie Spielwaren
Prädikat «Testsieger»: Lego
Auszeichnung «Sehr Stark»: Ravensburger, Eichhorn, Schleich, Steiff
Auszeichnung «Stark»: Disney, Playmobil, Schmidt Spiele, Hasbro, Zapf Creation, Haba, Revell

Wie erfolgte die Auswertung?
Die Auszeichnung der Unternehmen innerhalb der einzelnen Branchen basiert auf dem Durchschnitt als erstem Grenzwert. Alle Unternehmen einer Branche, die über diesem Mittelwert liegen – also überdurchschnittlich sind –, erhalten das Prädikat «Stark». Unternehmen, die wiederum über dem Durchschnitt der mit «Stark» ausgezeichneten Unternehmen liegen, erhalten die Auszeichnung «Sehr Stark». Unternehmen mit dem besten Mittelwert tragen das Prädikat «Testsieger». Die Resultate im Detail finden Sie in der rechten Spalte unter Downloads.

 

10. - 12. August 2025
So - Di

ORNARIS Bern

Die ORNARIS setzt Trends, Inspiration und Design ins Rampenlicht. Vom 10. - 12. August 2025 findet die ORNARIS wie gewohnt in Bern statt.
23. - 26. Oktober 2025
Do - So

SPIEL Essen

Die SPIEL Essen ist der zentrale Treffpunkt für Spielefans, Verlage und Händler aus aller Welt. Ob Familienklassiker, innovative Neuheiten oder spannende Strategietitel – die SPIEL bietet eine einzigartige Vielfalt an Spielen für alle Altersgruppen und Interessen. 
14. - 16. November 2025
Fr - So

BLICKFANG Zürich

Es weht wieder eine frische Designbriese am Zürisee! 180 unabhängige Designer:innen verwandeln das Zürcher Kongresshaus in den grössten Concept Store für nachhaltiges Design-