Do - So
Hobbymesse Leipzig: «Topp die Torte!» gewinnt den Spielerpreis

Aus rund 40 aktuellen Titeln wählten die Besuchenden «Topp die Torte!» zu ihrem Favoriten. Auf dem geteilten zweiten Platz folgten «CluePuzzle» von iDventure und «Flossenschlag» von Feuerland, Platz drei ging an das Würfel- und Rechenspiel «PLUxINUS» vom gleichnamigen Verlag, wie die Hobbymesse mitteilt. Beim Siegerverlag Schmidt Spiele freut man sich besonders über diese Auszeichnung, «da sie direkt aus der Begeisterung des Messepublikums hervorgeht», wie Schmidt Spiele in einer Mitteilung schreibt. «Topp die Torte» erhielt im Sommer bereits den Titel «Kinderspiel des Jahres 2025» (haptik.ch berichtete).
So funktioniert «Topp die Torte!»
Das mehrfach prämierte Kinderspiel «Topp die Torte!» bringt zwei bis vier Spielende ab sechs Jahren in die Welt der Tortenbäckerei. Runde für Runde bauen die Spielenden jeweils ihre eigene Torte weiter auf. Dabei hat jede Tortenschicht unterschiedliche Füllungen – und es gilt, möglichst gleichfarbige passend anzulegen. Hierfür stehen jeder Person immer zwei Tortenteile zur Verfügung. Um zu entscheiden, welches Tortenteil man anlegt, ist ein gutes Augenmass hilfreich, denn vorher probeweise angelegt werden, darf nicht.
Sobald ein Tortenteil liegt, wird überprüft, welche Füllungen, angezeigt durch Farbstreifen, mit der vorigen Schicht verbunden sind, was wertvolle Zuckerwürfel bringt. Diese sammeln die Backenden und verteilen sie möglichst sinnvoll auf ihre Aufbewahrungsgläser. Jedes volle Glas bringt Punktechips, die am Ende zum Sieg verhelfen. Nach sieben Runden ist das Spiel vorbei und erspielte Siegsterne und goldene Zuckerwürfel lassen die Wertungsrunde zum Torte-an-Torte-Rennen werden. Wer toppt mit seiner Torte die anderen?