Fr - So
Seline Reichen ist die beste Jungverkäuferin

Bei der 21. Ausgabe des «Junior Sales Champion International» in Salzburg traten die besten zwölf Verkaufstalente aus Österreich, der Schweiz, Bayern und Südtirol gegeneinander. Die Detailhandelslernenden mussten bei einem Verkaufsgespräch mit einem Testkunden ihr Fachwissen unter Beweis stellen. Die Jury bewertete unter anderem die Begrüssung, die Warepräsentation, den Gesamteindruck sowie etwaige Zusatzverkäufe.
And the winner ist... Seline Reichen. Die 20-jährige macht ihre Ausbildung zur Detailhandelsfachfrau EFZ bei der Thuner Papeterie Krebser und ist Schülerin an der Wirtschaftsschule Thun (WST), wie die Schule stolz mitteilt. «Ich bin sprachlos, weil ich überhaupt nicht damit gerechnet habe. Die Platzierung war für mich nicht das Wichtigste. Ich habe mir gedacht, der Wettbewerb ist eine gute Erfahrung, die ich mitnehmen kann», wird Seline Reichen in einer Mitteilung der WST zitiert.
Auf den Plätzen zwei und drei landeten die Tirolerin Anna Gruber und Lisa Maria Simperl aus der Steiermark. Bereits vor zwei Jahren ging der Junior Sales Champion International an eine WSTlerin. Im November 2023 holte Carol Schmidt, die ihre Lehre bei der Importparfumerie absolviert hat, den Pokal in die Schweiz.
Gegenüber der «Berner Zeitung» sagte Reichen nach ihrem Sieg: «Wenn man wirklich für das Produkt brennt, dann fühlen das die Kunden.» Für ihr Verkaufsgespräch hatte sich Reichen für Farbstifte entschieden. Das Zeichnen sei ihre Leidenschaft und der Grund, sich für eine Lehrstelle in einer Papeterie entschieden zu haben, sagte Reichen. Das Preisgeld von 1000 Franken will sie denn auch für Zeichenbedarf ausgeben und für Ferien an Meer.
Seline Reichen hatte sich im September bei der schulischen Berufsmeisterschaft in Zürich für Salzburg qualifiziert (haptik.ch berichtete).